Meine Freundin veranstaltet kommenden Sonntag zu ihrem Geburtstag einen Brunch. Ihrem Wunsch, etwas aus meiner Nähstube geschenkt zu bekommen, konnte ich erfüllen. Ich hoffe, dass ich ihren Geschmack treffen konnte. Hier nochmal einzeln:
ein Kissen
eine Tasche nach einer Gratisanleitung von Traumschnitt
passende Minibörse
ein TaTüTa, welches selbstverständlich dazugehört
ein Notizbuch, das sie als Lehrerin hoffentlich oft benötigt
Nachdem ich mir letzte Woche eine Overlockmaschine gekauft habe und die ersten Schwierigkeiten im Umgang mit dieser bewältigt habe, ist dies hier nun mein Erstlingswerk.
Da ich meist Konfektionsgrösse L trage, habe ich den Schnitt in XL ohne Nahtzugabe genommen. Das obere Teil ist dabei etwas zu lang geraten und der Mittelstreifen hängt ziemlich tief. Dann das Rockteil noch dran, reichte bis über die Knie. Ich hab sie dann auf Tunikalänge gekürzt, und der abgeschnittene Stoffstreifen sieht als Halstuch auch ganz nett aus.
Beeindruckt hat mich, wie schnell Joana genäht ist, ich habe dazu nur einen Nachmittag gebraucht.
Der Postbote brachte gestern diese beiden neuen Kataloge ins Haus.
Habe natürlich gleich gestöbert, und ne Bestellung ist fast schon raus.
Vor einer Weile fragte mich meine Schwägerin, ob ich für ihre Sonnenbrille ein einfaches Etui machen könnte.
Da ich keine Anleitung fand, nähte ich aus meinem neuerworbenen Buch
dieses Täschchen nach,
das aber für eine Sonnenbrille viel zu gross ist.
Beim Blogstöbern stiess ich aber auf eine Anleitung für ein Brillenetui
von
Mauerblümchen
Eben habe ich eins zur Probe für mich genäht, superschnell und chic. Klasse Anleitung.
Meine Freundin wünschte sich von mir etwas Selbstgenähtes in schwarz.
...eine Isabella in schwarz-weiss ist es geworden. Hier ist sie noch ohne Knopf zu sehen,
hier jetzt mit Knopf, den ich erst nachträglich angenäht (weil noch gekauft werden musste) und fotografiert habe.
Es tat mir schon ein wenig leid, sie wegzugeben. Ich mag auch sehr gern sehr bunt, aber schwarz passt eben immer. Klar könnte ich mir auch so eine nähen, aber irgendwie macht es nicht so viel Spass, etwas zweimal zu nähen.
Meine Nähmaschine staubt so langsam ein. Es ist leider kaum Zeit, sich neuen Projekten zu widmen oder Angefangenes zu beenden.
Bei dem Wetter fordert der Garten einfach meinen ganzen Einsatz. Dennoch haben wir drei Mädels heute ein paar einfache Shirts gepimpt, mit tollen Velours von peppauf.
Und so sieht's von hinten aus. Leider kommen die Farben der Velours hier so matt rüber, in natura ist die Farbe viel kräftiger.
Und hier das Shirt von unserer kleinen Gitarrenschülerin.
Hier nun die zweite Griselda-Geldbörse, die ich passend zu der Tasche aus diesem Post gemacht habe.
Desweiteren entstand noch diese Tamaratasche als Geburtstagsgeschenk. und hier noch unser neuer Mitbewohner BLACKY
ganz früh morgens bin ich mit den Mädels losgefahren zum Bauernmarkt und mitgebracht haben wir ihn: noch ist er ein wenig verängstigt, aber er wird es bei uns gut haben
...sollte man genügend ärmellose Teile im Schrank haben. Den Anfang macht diese Tunika Norderney aus hellgrauem Sternchenjersey. Diesmal hat das Anbringen der Bündchen schon ganz gut geklappt, ich habe sie stark genug gedehnt, so dass sie schön anliegen. Einziges Problem, beim Absteppen machte der Zickzackstich einige Aussetzer. Jetzt habe ich mir Jerseynadeln gekauft, ich hoffe, dass es daran lag.
Aufgehübscht habe ich sie mit einem süssen Truschengesicht.
...ziert nun mein Wohnzimmer. Da mir die Stoffkombi des Sommerschals aus meinem letzten Post so gefällt, musste mein Joy aus diesen Stoffen sein.
Hannah hat für ihren Gitarrenunterricht dieses Liederbuch mit Gitarrenbegleitung bekommen.
Da aber die Standardbuchumschläge für solch ein dickes Buch einfach zu klein sind, lag es nahe, einen Buchumschlag selbst zu nähen, gesehen bei Mamas Kram.
Zum 14.Geburtstag von Zwillingen habe ich diese Tamara-Taschen gezaubert.
Hab ich in einem Blog gelesen, dass beim Nähen einer Tamara umständlicherweise das Futter in Einzelteilen zugeschnitten wurde. Das passiert mir nicht, dachte ich, aber es kommt wie es kommen musste, stand ich auf einmal auch vor mehreren Innenfuttereinzelteilen da, naja, wo war ich nur in Gedanken. Bei der zweiten Tasche aber besteht das Innenleben nun aus einem Guss.
Vier Wochen später haben die beiden Konfirmation. Da bekommt jede noch eine zur Tasche passende Geldbörse nach dem Schnitt von Griselda. Eine davon ist schon fertig. Dank der tollen Tutorials von bellaina ging das Nähen wie von selbst.
So jetzt muss ich aber wieder. Die zweite Börse ruft. Ausserdem hab ich einen ersten Kundenauftrag abzuarbeiten.